#100booksofgrowthBuch 59: Zen im Alltag - Charlotte Joko BeckIn der neuesten Episode meiner Podcast-Reihe 200 Wochen 100 Bücher dreht sich alles um das Buch Zen im Alltag von Charlotte Joko Beck. Ein Learning aus diesem Buch hat mich besonders angesprochen, weil es zeigt, wie wir...
Blog
#100booksofgrowth Buch 58: Der Prophet - Khalil Gibran In meiner neuesten Podcast-Episode der 200 Wochen 100 Bücher-Challenge dreht sich alles um das zeitlose Werk Der Prophet von Khalil Gibran. Eine Textstelle aus diesem Buch hat mich besonders berührt – und ich finde, sie passt perfekt...
#100booksofgrowth Buch 57: Gewohnheitstiere – Nicklas Brendborg In der neuesten Episode meiner Podcast-Reihe 200 Wochen 100 Bücher dreht sich alles um das Buch Gewohnheitstiere: Wie Industrie und Wissenschaft unsere Instinkte manipulieren von Nicklas Brendborg. Ein „Fun Fact“ aus diesem Buch hat mich besonders ins Grübeln...
#100booksofgrowth Buch 56: Hidden Potential - Adam Grant In der neuesten Episode meiner Podcast-Reihe 200 Wochen 100 Bücher geht es um das Buch Hidden Potential von Adam Grant. Eine Idee aus diesem Buch hat mich besonders beschäftigt, weil sie meinen eigenen Blick auf Wachstum perfekt...
#100booksofgrowth Buch 55: Positive Psychologie - Johanna E. Kappel In der aktuellen Episode meiner Podcast-Reihe 200 Wochen 100 Bücher widme ich mich dem Buch Positive Psychologie von Johanna E. Kappel. Obwohl das Buch insgesamt eher oberflächlich bleibt, hat es mich erneut dazu gebracht, über ein...
#100booksofgrowth Buch 54: Minimalismus – Joshua Fields Millburn & Ryan Nicodemus In der neuesten Episode meines Podcasts spreche ich über das Buch Minimalismus von Joshua Fields Millburn und Ryan Nicodemus. Viele Menschen (wie auch ich) verbinden Minimalismus nur mit dem Verzicht auf physischen Besitz. Doch...