#100booksofgrowth
Buch 46: Albert Ellis – Training der Gefühle
Das Prinzip der Mussturbation ist ein zentrales Konzept in der rational-emotiven Verhaltenstherapie (REVT), die von Albert Ellis entwickelt wurde. Ellis identifizierte, dass viele psychische Probleme und emotionales Leid aus irrationalen Überzeugungen und Denkweisen resultieren. Eine der Hauptquellen dieser irrationalen Gedanken ist das Muster der Mussturbation (ein Neologismus aus „Müssen“ und Masturbation).
Mussturbation bezieht sich auf den zwanghaften Glauben, dass bestimmte Dinge unbedingt so sein müssen, wie wir es wollen. Diese Denkweise fußt zwar auf einem gesunden und angemessenen Wunsch, drückt sich allerdings oft in absoluten Forderungen und Befehlen aus, wie „Ich muss perfekt sein„, „Andere müssen mich immer respektieren“ oder „Die Welt muss gerecht sein„. Solche Überzeugungen sind nicht nur unrealistisch, sondern auch eine sichere Quelle für Enttäuschung und Frustration. Wenn wir glauben, dass unsere Wünsche und Erwartungen unbedingt erfüllt werden müssen, reagieren wir oft mit übertriebenem Stress, Wut oder Verzweiflung, wenn dies nicht der Fall ist. Dies macht uns unflexibel und weniger anpassungsfähig an die unvermeidlichen Herausforderungen und Unvollkommenheiten des Lebens.
Die REVT zielt darauf ab, diese irrationalen Überzeugungen zu identifizieren, zu hinterfragen und durch realistischere und flexiblere Denkweisen zu ersetzen. Indem wir erkennen, dass es zwar wünschenswert, aber nicht unbedingt notwendig ist, dass unsere Wünsche erfüllt werden, können wir unsere Frustrationstoleranz erhöhen und emotional widerstandsfähiger werden. Dies führt zu einem gesünderen und ausgeglicheneren Leben.
Streiche also „einfach“ das Wort „müssen“ aus Deinen Gedanken und ersetze es durch „wünschen“.
Eine detaillierte Darstellung der REVT inkl. seiner wesentlichen Konzepte findest Du in meiner 46. Episode der 200 Wochen – 100 Bücher – Challenge zum Buch Training der Gefühle: Wie Sie sich hartnäckig weigern, unglücklich zu sein von Albert Ellis auf den Dir bekannten Kanälen.