Wie ich die Dinge geregelt kriege: Getting Things Done (GTD) – David Allen | #100booksofgrowth

#100booksofgrowth | Buch 75

In meiner aktuellen Podcast-Episode geht es um das Buch Wie ich die Dinge geregelt kriege von David Allen. Ein echter Klassiker, wenn es darum geht, Struktur in Gedanken, Aufgaben und Projekte zu bringen.

Ein zentrales Learning aus dem Buch möchte ich heute mit Dir teilen. Es ist simpel und verändert alles:

Für jede Aufgabe oder jedes Projekt brauchst Du zwei Dinge:

  1. Ein klares Bild vom gewünschten Ergebnis
  2. Einen konkret nächsten Schritt, den Du selbst ausführen kannst

So einfach. Und doch so wirkungsvoll.

Mir ist beim Lesen bewusst geworden, wie oft meine eigenen To-Dos zu unkonkret formuliert waren.
„Podcast vorbereiten“ – was genau heißt das?
„Einschulung planen“ – was ist damit gemeint?

Wenn Du keine klare Vorstellung davon hast, wie ein Ergebnis aussieht, wenn etwas für Dich erledigt ist und was Du als nächstes tun kannst, dann wird aus einem Projekt schnell ein mentaler Klotz am Bein. Obwohl der nächste Schritt vielleicht nur zwei Minuten dauern würde!

Mein Impuls an Dich:

  1. Öffne heute Deine To-Do-Liste – und frage Dich bei jeder Aufgabe:
    • Wie sieht das Ergebnis aus, damit ich es abhaken kann?
    • Was ist mein nächster, kleinster, konkreter Schritt, den ich selbst tun kann?
  2. Nimm diese beiden Fragen mit in jedes Meeting, jede Besprechung, jede neue Idee:
    • Was genau wollen wir hier erreichen?
    • Was ist der nächste machbare Schritt: heute, nicht irgendwann?

Klarheit bringt Bewegung.
Und kleine, klare Schritte bringen große Projekte in Gang.

Ich wünsche Dir Liebe, Leichtigkeit und eine To-Do-Liste, die wirklich etwas in Bewegung bringt.

Dein Martin

Video abspielen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert