#100booksofgrowth
Buch 70: Wut ist ein Geschenk – Arun Gandhi
In meiner aktuellen Podcast-Episode geht es um das Buch Wut ist ein Geschenk von Arun Gandhi – dem Enkel von Mahatma Gandhi. Und es geht um eine Emotion, die wir alle kennen, aber selten wirklich verstehen: Wut.
Wut wird oft verdrängt, verurteilt oder ausgeblendet. Sie gilt als unkontrollierbar, negativ, destruktiv. Doch was wäre, wenn genau das Gegenteil wahr ist?
„Wut ist wie Strom. Wenn Du sie falsch verwendest, kann sie zerstören. Aber wenn Du lernst, sie zu lenken, kann sie Licht erzeugen.“
Diese Sichtweise hat mich beeindruckt, denn sie macht klar: Wut ist keine Schwäche. Wut ist Energie. Und Energie ist immer gestaltbar. Der Unterschied liegt darin, ob wir von ihr überrollt werden oder ob wir lernen, mit ihr zu arbeiten.
Wut zeigt uns, wo etwas in uns nicht gesehen, nicht gehört oder nicht verstanden wird.
Sie kann ein kraftvoller Motor für Veränderung sein – wenn wir bereit sind, ihr zuzuhören.
Deshalb mein Impuls an Dich:
- Was bringt Dich aktuell (immer wieder) auf die Palme – und was steckt wirklich dahinter?
- Wo möchtest Du nicht „ausrasten“, sondern aufstehen?
- Und wo wäre es an der Zeit, nicht still zu schlucken – sondern klar zu sagen, was Dir wichtig ist?
Reflexionsfrage dieser Woche:
Wie würde sich mein Alltag verändern, wenn ich Wut nicht als Störung, sondern als Startsignal begreife?
Ich wünsche Dir viel Liebe, Leichtigkeit – und die Klarheit, Deine Energie bewusst zu lenken.
Dein Martin