Hidden Potential: Die Wissenschaft des Erfolgs – Adam Grant | #100booksofgrowth

#100booksofgrowth

Buch 56: Hidden Potential – Adam Grant

In der neuesten Episode meiner Podcast-Reihe 200 Wochen 100 Bücher geht es um das Buch Hidden Potential von Adam Grant. Eine Idee aus diesem Buch hat mich besonders beschäftigt, weil sie meinen eigenen Blick auf Wachstum perfekt widerspiegelt: Es geht nicht darum, was wir eventuell falsch machen, sondern darum, wie wir es besser machen können.

Grant erklärt, warum es so viel wirkungsvoller ist, um Rat zu bitten, statt um Feedback: Feedback blickt zurück und führt oft zur Aktivierung des Kritikers in meinem Gegenüber. Ratschläge hingegen richten den Blick nach vorn. Wenn wir Menschen fragen: „Was könnte ich das nächste Mal besser machen?“, fordern wir sie auf, uns wie Coaches zu unterstützen, statt uns zu bewerten.

Dieser kleine Perspektivwechsel kann eine große Wirkung haben: Unsere Kritiker und auch Fans beginnen, uns aktiv weiterzubringen, statt uns einfach nur zu beurteilen.

Lass uns dieses Prinzip in unseren Alltag integrieren:

  • Verändere Deinen Fokus – hin zu dem, was Du besser machen kannst, nicht zu dem, was Du falsch gemacht hast.
  • Statt nur die Meinung anderer einzuholen, frage gezielt nach ihrem Rat.

Dieser einfache Ansatz öffnet Türen für Wachstum, Zusammenarbeit und echte Unterstützung. Denn Lernen bedeutet Weiterkommen, nicht feststecken.

In welche Situation in Deinem Leben könntest Du von dieser Frage profitieren? Vielleicht ist es Zeit, sie einfach mal zu stellen…

Ich wünsche Dir viel Liebe, Leichtigkeit und Lebensfreude auf Deinem Weg des Lernens.

Video abspielen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert